Internationale Fachkräfte? Ja, bitte!

 

Warum Relocation der Schlüssel zur erfolgreichen Rekrutierung ist

Fachkräfte fehlen überall. Besonders im Ingenieurwesen, im Bauwesen, in der IT. Viele Unternehmen wissen das. Aber nur wenige handeln wirklich.

Warum? Weil internationale Rekrutierung oft wie ein Bürokratiemonster wirkt. Visum, Anerkennung, Sprachbarriere, Integration – klingt nach vielen Hürden. Und ja: Das ist es auch.
Aber nur, wenn man es alleine versucht.

Die gute Nachricht: Es geht auch anders. Und zwar so, dass es funktioniert – planbar, menschlich, effizient. Mit dem richtigen Relocation-Partner an der Seite.


Wer nicht sichtbar ist, wird nicht gefunden

 

Internationale Fachkräfte gibt es. Weltweit. Qualifiziert, motiviert, wechselbereit. Aber sie bewerben sich nicht bei Unternehmen, die sie nicht kennen.

Und hier liegt der erste Denkfehler: Einfach nur eine Stelle auf Englisch ausschreiben reicht nicht.
Wer global rekrutieren will, muss sich global zeigen – und erklären, warum das eigene Unternehmen spannend ist.

Was macht Ihr Unternehmen besonders?
Warum lohnt sich ein Leben in Ihrer Region?
Welche Werte vertreten Sie – und wie zeigen Sie das?

Diese Fragen sind der Anfang. Die Antworten darauf machen den Unterschied.
Ein Relocation-Partner hilft dabei, Ihre Arbeitgebermarke so zu positionieren, dass sie international anziehend wirkt – ehrlich, greifbar, überzeugend.


Rekrutierung ist ein Prozess – kein Einzelereignis

 

Internationale Fachkräfte einzustellen ist kein „Mal-schnell-ein-Gespräch“-Thema. Es ist ein Prozess mit mehreren Etappen. Und genau hier hakt es in vielen Unternehmen.

Was passiert, wenn nach dem Interview erstmal niemand antwortet?
Wenn die HR-Abteilung nicht weiß, wie der Anerkennungsprozess funktioniert?
Wenn der Bewerber abspringt, weil sich alles zieht?

Deshalb braucht internationale Rekrutierung Struktur. Einen Plan. Und jemanden, der sich auskennt.

Ein guter Relocation-Partner baut diesen Prozess mit Ihnen gemeinsam auf – schlank, effizient und so, dass er wiederholbar wird. Vom ersten Kontakt bis zum ersten Arbeitstag.


Ohne Relocation wird’s kompliziert. Mit Relocation wird’s einfach.

 

Der eigentliche Gamechanger kommt nach der Zusage:
Der Umzug nach Deutschland.

Denn jetzt geht’s richtig los: Visa beantragen, Abschlüsse anerkennen lassen, eine Wohnung finden, sich bei Behörden anmelden, Krankenversicherung, Kontoeröffnung, Deutschkurse organisieren, vielleicht noch eine Schule für die Kinder.

Klingt nach einer Mammutaufgabe? Ist es auch – wenn man niemanden hat, der hilft.

Relocation-Services übernehmen genau das:

  • Sie navigieren durch Bürokratiedschungel und Fristen

  • Sie begleiten Fachkräfte bei jedem Schritt

  • Sie sorgen dafür, dass niemand verloren geht – weder emotional noch formal

Für Unternehmen bedeutet das: Zeitersparnis, Sicherheit und ein entspannter Start.


Onboarding: Mehr als nur ein Schreibtisch

 

Eine Fachkraft ist erst dann wirklich angekommen, wenn sie nicht nur arbeitet, sondern auch lebt.
Wer das vergisst, verliert gute Leute – oft schon in der Probezeit.

Deshalb gehört zum erfolgreichen Onboarding mehr als nur ein Einarbeitungsplan:

  • Sprachliche Unterstützung im Alltag

  • Hilfe beim Ankommen im neuen Umfeld

  • Soziale Vernetzung, auch außerhalb der Arbeit

  • Ein Team, das vorbereitet ist auf kulturelle Unterschiede

Wer sich willkommen fühlt, bleibt.
Auch hier: Relocation-Partner bauen Brücken – zwischen Menschen, Kulturen und Systemen. Und helfen, ein Umfeld zu schaffen, das trägt.


Fazit: Internationale Rekrutierung ist keine Raketenwissenschaft – wenn man sie richtig denkt

 

Viele Unternehmen zögern. Weil der Aufwand zu groß scheint.
Dabei ist genau das die Lösung für den Fachkräftemangel: Mutig sein. Global denken. Gut begleitet handeln.

Mit einem professionellen Relocation-Partner wird aus einem komplexen Prozess ein klarer Weg – planbar, menschlich und erfolgreich.

Internationale Fachkräfte sind nicht das Risiko. Sie sind die Zukunft.
Und mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird diese Zukunft Realität.


👉 Neugierig geworden?
Wir von HereLocation entwickeln gemeinsam mit Ihnen den Prozess, der zu Ihrem Unternehmen passt – individuell, modular und machbar.

Jetzt informieren – und den ersten Schritt gehen.

📩 Kontaktieren Sie uns noch heute! Mehr Informationen zu unserem deutschlandweiten Service finden Sie hier.